- Lösungen
- Branchen
- Produkte
- Service und Support
- Über uns
- Kontaktieren Sie uns
iNEXIV VMA 6555 mit MesstasterCNC-Videomesssysteme der iNEXIV VMA Serie bieten mit ihrem großen Sichtfeld, langen Arbeitsabstand und großen Messweg ein Maximum an Bedienerfreundlichkeit für die automatisierte Messung verschiedenster 3D-Komponenten.
Geeignet für großvolumige Objekte (450 x 400 x 200 mm oder größer) und die Messung von mehreren Teilen gleichzeitig. Das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis zeigt sich bei der Ausstattung: Der Systemkörper sowie die Führungslager sind identisch zu den High-End-Modellen. Das VMA-6555V ist ausschließlich für Videomessungen konzipiert, während das VMA-6555 System mit einem Taster ausgestattet ist.
Ein großes Sichtfeld (FOV) von bis zu 13 mm x 10 mm (bei 0,35-facher Vergrößerung) ermöglicht die einfache Erkennung und Ausrichtung der Messobjekte. Der 10-fach Zoom mit fünf Brennweitenstufen liefert präzise Messungen und hochauflösende Bilder. Ein hervorragendes, verzeichnungsarmes Apochromat-Objektiv mit hohem numerischem Aperturwert (0,11) liefert gestochen scharfe Bilder. Es wurde speziell für die iNEXIV Baureihe entwickelt.
Ein großer Arbeitsabstand von 73,5 mm reduziert die Kollisionsgefahr zwischen dem Objektiv und wertvollen Bauteilen. Er eignet sich besonders für die Messung großer Höhenabstufungen, hoher Wellen und tiefliegender Bohrungen.
Das VMA-6555V/6555 bieten einen Messweg von 650 x 550 mm in der XY-Achse und eignet sich für die Vermessung großer Objekte oder mehrerer Bauteile gleichzeitig. Der erweiterte Verfahrweg von 200 mm in der Höhenachse (Z) ist ideal für hohe Messobjekte.
Der extrem wiederholgenaue Vision AF ermöglicht extrem schnelle Höhen-/Tiefmessungen mit hochpräziser Fokussierung..
Sogar der Grund eines sehr kleinen Bohrlochs kann scharf abgebildet werden.
Der Laser AF mit einem großen 63 mm Arbeitsabstand ist optional erhältlich. Er ermöglicht Höhenmessungen an flachen Bauteilen mit hoher Wiederholgenauigkeit unter Beibehaltung eines großen Sichtfelds bei niedriger Vergrößerung.
Die episkopische (Auflicht), diaskopische (Durchlicht) Beleuchtung und eine 8-segmentige Ringbeleuchtung (mit 18 Grad Neigungswinkel), die alle mit LED-Licht arbeiten, ermöglichen die präzise Erkennung kontrastarmer Kanten.
Jedes Segment der 8-segmentigen Ringbeleuchtung kann für die Kantenerkennung angewählt werden.
Selbst wenn ein Bauteil falsch ausgerichtet ist, sucht das System automatisch die Zielposition auf Basis des im Messprogramm gespeicherten Messbilds aus. Es verhindert Erfassungsfehler und ermöglicht präzise, automatische Messungen.
Konturabweichungen können geprüft werden, indem digital aus 2D-CAD-Daten erzeugte Bilder über die Videobilder gelegt werden. Die Videobilder werden stets durch digitale Grafiken ergänzt.
Messtaster für die Messung von schwer sichtbaren Teilen von oben oder der Seite aus
TP200
Das VMA-6555 Modell kann zusammen mit den optionalen Renishaw® Messtastern TP20 oder TP200 eingesetzt werden. Damit können 3D-Formen von Bauteilen gemessen werden, wo der Einsatz des Vision AF nicht möglich ist. Der Wechsel zwischen Messtaster und bildbasiertem Messsystem ist einfach, da der Messtaster mithilfe einer speziellen Software koaxial im selben Koordinatensystem wie die optische Achse eingesetzt wird.
Eine Modifikation jedes Modells für eine 1,5-fache Vergrößerung, die leistungsfähig genug ist, kleinste elektronische Bauteile präzise zu messen, ist vor der Auslieferung möglich.
*Die mit dem Videosystem gemessenen Bilder sind etwas dunkler als mit Standardvergrößerung gemessene.“
Prüfobjekt: Münze von 23,5 mm Ø
Messweg (X, Y, Z) | 650 x 550 x 200 mm |
---|---|
Messbereich mit TP (Messtaster) *1 |
600 x 550 x 166 mm (TP20) 600 x 550 x 170 mm (TP200) 650 x 550 x 200 mm (mit Vision AF) |
Messbereich mit TP und MCR20 *2 | 525 x 550 x 166 mm (TP20) 525 x 550 x 170 mm (TP200) 575 x 550 x 200 mm (mit Vision AF) |
Messsystemauflösung | 0.1 µm |
Max. Werkstückgewicht | 50 kg |
Max. Werkstückgewicht (Genauigkeit garantiert) |
30 kg |
Max. zulässige Abweichung*3 (L = Länge in mm) |
EUX,MPE EUY,MPE: 2+6L/1000 µm EUXY,MPE: 3+6L/1000 µm EUZ,MPE: 3+L/100 µm |
Kamera | 1/3“ progressive Abtastung S&W Kamera (Standard), 1/3“ progressive Abtastung Farbkamera (optional) |
Arbeitsabstand | 73,5 mm (63 mm mit Laser AF) |
Vergrößerung | Optisch: 0,35 bis 3,5x (hohe 0,52x bis 5,2x Vergrößerung ist optional erhältlich) Bildschirmdarstellung: 12,6 bis 126x mit 24“ WUXGA (1920 x 1200 Pixel) Monitor |
Sichtfeldgröße auf Objekttisch | 13,3 x 10 mm bis 1,33 x 1 mm (8,9 x 6,7 mm bis 0,89 x 0,67 mm bei optionaler hoher Vergrößerung) |
Autofokus | Vision AF und optionaler Laser AF |
Beleuchtung | Konturbeleuchtung Durchlicht mit weißem LED-Licht Oberflächenbeleuchtung: Auflicht mit weißem LED-Licht Neigbare Beleuchtung: 8-segmentige weiße LED-Ringbeleuchtung |
Videoauflösung | 640 x 480 (Pixel) |
Messtaster (optional) *1 | Renishaw® TP200/TP20 |
Stromversorgung | 100 V-240 V, 50/60 Hz |
Stromverbrauch | 5 A (100 V) - 2,5 A (240 V) |
Abmessungen & Gewicht | Grundgerät mit Untergestell (B x T x H): 1200 x 1640 x 1553 mm, 665 kg Controller: 145 x 400 x 390 mm, 14 kg |
Betriebsumgebung | Temperatur: 10 °C bis 35 °C Luftfeuchtigkeit: maximal 70% |
Temperatur für garantierte Genauigkeit | 20 °C ±0,5 °C |
Hostrechner | |
CPU | Intel® Core™ 2 Duo CPU oder schneller |
Speicher | mindestens 4 GB |
Betriebssystem | Windows® 7 32bit |
Schnittstellenanschluss | USB2.0 / IEEE1394 |
*1 Der Messtaster kann nur am VMA-6555 und nicht am VMA-6555 V befestigt werden..
*2 Der speziell für die iNEXIV entwickelte MCR20 kann sowohl für den TP20 als auch für den TP200 eingesetzt werden.
*3 Werksinterner Nikon-Test bei 20 °C ±0,5 K