- Lösungen
- Branchen
- Produkte
- Service und Support
- Über uns
- Kontaktieren Sie uns
Mit der E-Max-Software von Nikon können Experten aus dem Bereich der industriellen Messtechnik Messungen mit umfassender Kantenerkennung und Bildverarbeitung im Sub-Pixel-Bereich durchführen. So werden präzisere und wiederholbare Messungen möglich. Die Software wird in Verbindung mit Nikons digitaler Standbildkamera DS-2Mv eingesetzt und bietet fortschrittliche Funktionen für die Kantenerkennung: von der zweidimensionalen Datenverarbeitung und Bildvermessung bis hin zur Datenspeicherung.
Mit E-Max können Sie die weiße LED-Beleuchtung steuern, die Vergrößerung wechseln sowie Mikroskopmethoden, Apertureinstellungen, den Laser-Autofokus und vieles mehr auswählen.
Anhand einer DDE-Link-Funktion können Messdaten direkt in Arbeitsblätter importiert werden, wie z.B. Microsoft Excel®, SPC-PC IV, SPC-PC IV Excel u.a., wodurch eine SPC-Analyse ermöglicht wird.
Für den Wechsel in den Touchscreen-Betrieb steht ein Modus mit größeren Bildschirmsymbolen zur Verfügung. Da die Bediener keine Maus verwenden müssen, können sie sich ganz auf die Messungen konzentrieren.
Je nach Messaufgabe können Bediener anhand von Assistenten die Betriebsarten „Quick Measure“, „Teaching Measure“ oder „Run Teaching File“ ausführen.
Anhand von CAD-Daten kann ein Schaubild mit Sollformen und Toleranzlinien erstellt werden. Um schnelle Entscheidungen hinsichtlich der Tauglichkeit eines Werkstückes zu treffen, kann das Schaubild auf das aktuelle Videobild gelegt werden.
E-Max ermöglicht FOV-Messungen (FOV = field-of-view, dt. Sichtfeld) ohne spezielle Bildverarbeitungsvorrichtung. Die Software kann auf leistungsstarken Laptops installiert werden, um Arbeitsfläche zu sparen. Die SVGA-Bilder (800x600) der Digitalkamera können via USB 2.0 erfasst und unter Verwendung der aktuellen Nikon-Algorithmen für die automatische Videokantenerkennung und Messung verarbeitet und gemessen werden.
Im Grafikfenster wird die nächste Messposition in braun angezeigt. So werden Fehler vermieden und eine schnelle Messung (bei der Wiedergabe) ermöglicht. Die aktuelle Messposition wird in rosa angezeigt..