- Lösungen
- Branchen
- Produkte
- Service und Support
- Über uns
- Kontaktieren Sie uns
CMM-Manager ist die Software für taktile Messungen mit optimalem
Preis-/Leistungsverhältnis. Sie ist praktisch auf allen manuellen, CNC- und portablen
KMGs einsetzbar. CMM-Manager ermöglicht automatisierte Serienprüfung sowie
die Aufnahme von Einzelpunkten. Dadurch wird die benötigte Zeit für den Prüfprozess
reduziert.
Die Software bietet zahlreiche nützliche Funktionen wie z.B. Messungen gegen CAD
Daten mit „Click & Measure“, eine virtuelle Simulation des Messprozesses inkl. Kollisionsbetrachtung, Echtzeitprüfung und RPS Ausrichtung.
Download CMM-Manager Free 30 day trial
Besuchen Sie auch unsere CMM-Manager Website
CMM-Manager unterstützt taktile Messungen, sowohl mit manuellen KMGs, CNC-KMGs als auch mit portablen KMGs, wie beispielsweise mit einem Gelenkmessarm oder einem optischen KMG der K-Serie. Diese selbsterklärende und bedienerfreundliche Messsoftware kann für Prüfaufgaben in der Fertigungsumgebung eingesetzt werden und deckt auch große Messvolumina ab.
Richten Sie das Werkstück aus und beginnen Sie direkt mit der Messung von Regelgeometrieelementen. Falls CAD zur Verfügung steht, können Sie sogar über die Funktion „Click & Measure“ am Bildschirm Punkte anwählen, sodass sich eine manuelle Antastung am Werkstück erübrigt.
Mit der „Click & Measure“ Funktion von CMM-Manager kann der Bediener einfach ein beliebiges Merkmal am Bildschirm anwählen. Die Software generiert automatisch die richtigen Antastwinkel und erzeugt einen kollisionsfreien Tasterweg. Nach Bestätigung der Auswahl durch den Bediener wird das Merkmal automatisch vom KMG gemessen.
Die integrierten Programmiertools von CMM-Manager ermöglichen dem Bediener die schnelle Erstellung von Anwendungsprogrammen direkt aus dem CAD-Modell. Zur Überprüfung des Programmablaufs können die Teileprogramme problemlos geändert und grafisch simuliert werden.
CMM-Manager verändert automatisch die Verfahrwege, um Hindernisse auf dem Messweg zu umgehen, wenn mögliche Tasterkollisionen festgestellt wurden. Da diese Funktion automatisch ausgeführt wird, ist eine vollkommen kollisionsfreie Messroutine garantiert.
Mit dem leistungsstarken Tool von CMM-Manager wird ein Werkstück an fest definierten Bezugspunkten ausgerichtet. Mit dieser software-simulierten Aufspannung erübrigen sich physische Spannvorrichtungen. Dementsprechend sinken die Kosten für die Herstellung und Wartung von Spannsystemen.
Mit dieser neuen Funktion kann der Bediener einen Toleranzbereich setzen.
CMM-Manager ändert das Audiosignal und die Farbe dann abhängig davon, ob sich der Messtaster im oder außerhalb des definierten Toleranzbereichs befindet, wenn das Watch Window geöffnet ist.
CMM-Manager erkennt automatisch den im Einsatz befindlichen Messtaster. Die Vorbereitungszeit für die Inspektion ist daher kürzer und Fehlerquellen in den Messergebnisse werden ausgeschaltet.
CMM-Manager for Windows 7 unterstützt den PH20 Dreh-/Schwenkkopf, der schnelle, unbegrenzte Drehpositionen für Hochgeschwindigkeits-Punktemessungen mit minimalem KMG-Bewegungsaufwand ermöglicht. Durch den PH20 können auch KMGs mit geringem Messvolumen 5-Achsen-Messungen durchführen, da er den Messbereich optimal ausnutzt. Dadurch erreicht das KMG bis zu dreimal höhere Durchsatzraten.
CMM-Manager verfügt über eine integrierte Analysefunktion für die Besteinpassung, welche die Messdaten mit dem CAD-Modell vergleicht. Durch diese leistungsstarke Besteinpassungsfunktion wird der Einfluss von Fluchtungs- und Kosinus-Messfehlern in der Toleranzauswertung eliminiert, sodass eine hervorragende Prüfgenauigkeit erzielt wird.
Mit den Drag & Drop-Funktionen von CMM-Manager können Grafikberichte deutlich schneller erstellt werden. Um beispielsweise sofort einen Grafikbericht zu erstellen, ziehen Sie einfach das entsprechende Objekt aus der Berichtdatenbank in das Grafikfenster.
Die Software generiert automatisch Prüfberichte für die digitale Kommunikation. Die zur Prüfung herangezogenen Elemente werden grafisch hervorgehoben.
Wenn das Werkstück größer ist als der verfügbare Messbereich unterstützt CMM-Manager die Verschiebung oder Drehung des Werkstücks während des Messprozesses. Dank dieser Funktion kann der Bediener des Gelenkmessarms Werkstücke messen, die den Messbereich des Messsystems überschreiten.
FLIR manufactures thermal imaging tools for use in various harsh conditions. The plant in Estonia is now producing equipment for the marine segment also. The Technical department uses the Nikon Metrology ALTO CMM with CMM-Manager to check the quality of incoming components to guarantee they are as specified.
Nisan Engineering installs new ALTERA CMM and retrofits Mitutoyo machine with CMM-Manager software.
Michigan-based tool maker BTM Corporation opted for Nikon Metrology’s user-centric CMMManager software to automate serial inspection on different CMM brands. BTM quality technicians also rely on CMM-Manager’s walk-in measurement capability to quickly take points on prototype and first-part articles.