Wir sind für Sie da. COVID- 19. Erfahren Sie mehr
Rissbildung kann mithilfe vieler verschiedener Techniken, wie beispielsweise inverser Mikroskopie, Stereomikroskopie, digitaler Mikroskopie oder Röntgen-/CT, erkannt und analysiert werden.
Die Lichtmikroskopie ist ein wichtiges Instrument zur Untersuchung von Asbest. Sie kann ein vorgegebenes Volumen des Prüfobjekts auf Vorhandensein, Typ und Größenverteilung von Fasern prüfen.
Für die Gesteins- und Mineralanalyse werden Techniken eingesetzt wie Hellfeld-, Fluoreszenzmikroskopie und für Mineralien, Erze und Beton die Polarisationsmikroskopie.
Die Stereomikroskopie und Nikon Metrology XT H Systeme sind wichtige Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung und Analyse von Verbundwerkstoffen.
Vorbereitete metallographische Proben werden unter Verwendung spezieller inverser Mikroskope untersucht, die Forschern die Analyse von Metallkorngrößen und -phasen ermöglichen.
Die Körngrößenanalyse ist ein Mittel der Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass Werkstoffe gemäß ihrer Spezifikation gefertigt werden und zweckmäßig sind.
Die optischen Mikroskope und Bildanalyse-Software von Nikon sind wichtige Instrumente in den Verfahren zur Untersuchung von Kugelgraphit- und Flockenbildung.
Die Qualitätskontrolle ist in der Metallfertigung unverzichtbar, da Qualitätsfehler zu gravierenden Leistungs- und Sicherheitseinbußen führen können.
Die Oberflächenanalyse oder Oberflächenmesstechnik ist ein weites Feld, das die Analyse von Oberflächenbeschaffenheiten und die Messung von Merkmalen an Werkstoffen und Objekten umfasst.
Bitte machen Sie folgende Angaben, bevor Sie das gewählte Dokument ansehen.